Sorte: Golden Bantham
Golden Bantham ist eine alte, traditionelle Maissorte und bildet aromatische, sonnig gelbe Kolben. Die Pflanze ist sehr ergiebig, robust und wüchsig.
Zuckermais kann ab April im Haus vorgezogen werden, ab Mitte Mai ist auch eine Direktsaat im Freiland möglich – das Saatgut hierbei vor Vogelfraß schützen. Die Samen 4cm tief in die Erde legen, eine Blocksaat im Abstand von 50cm ist empfehlenswert. Feucht halten. Keimung: 8–14 Tage bei 18–25°C. Mais liebt sonnige, windgeschützte Standorte mit nährstoffhaltigen Böden. Maispflanzen sind Starkzehrer und sollten daher ausreichend gedüngt werden. Besonders kurz vor und während der Blütezeit ist auch regelmäßiges Wässern wichtig.
Wer neben frischen Zuckermais-Kolben vom Grill oder aus der Pfanne auch Lust auf köstliches Popcorn hat, sollte den Mais vorher gründlich ausreifen lassen. Den richtigen Reifegrad haben die Kolben, wenn die Körner fest und trocken sind, und somit für den Rohverzehr nicht mehr geeignet. Hänge die einzelnen Maiskolben nach der Ernte kopfüber in einem Raum mit Zimmertemperatur auf, am besten einfach mit einer Schnur. Die Blätter vorher hochbinden, um die Körner freizulegen. So lässt du die Kolben nun etwa 2–4 Wochen trocknen. Danach lassen sich die Körner vorsichtig mit einem scharfen Messer vom Kolben lösen.
Für die Herstellung von Popcorn wird Öl in eine Pfanne gegeben, darauf eine Schicht Puderzucker. Beides erhitzen, bis der Zucker schmilzt. Die getrockneten Maiskörner hineingeben, die Pfanne abdecken und den Mais sanft schwenken, um die Körner mit der karamellisierten Masse zu überziehen. Die anfangs starke Hitze hinunterdrehen, sobald das erste Korn poppt. Wir wünschen dir einen guten Appetit!